- Suchen
- Link
- Blogs
- Soziale Netzwerke
- Seniorenseiten
Schlagwort-Archiv: Wissenschaft
Die "Sternenkarte" der Sumerer – moderner Humbug
Es war ein Facebook-Post eines "Alte Welten" genannten Benutzerkontos, der mir bei einer Anmeldung gezeigt wurde und mich neugierig machte. Der Plot: "Vor über 6.000 Jahren verfügte eine mysteriöse Zivilisation über detaillierte Karten unseres Sonnensystems …". Leider ist die Zivilisation … Weiterlesen
Eis-Mumie eines jungen Säbelzahntigers entdeckt
Es ist bereits vier Jahre her, dass Forscher den gefrorenen Kadaver eines jungen Säbelzahntigers in Jakutien (Russland) entdeckt haben. Das Tier hat vor 35.000 bis 37.000 Jahren gelebt, wurde aber wohl nur 3 Wochen alt. Der Fund wurde erst jetzt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Die Steinkugeln von Costa Rica
Spannende Geschichte: Im mittelamerikanischen Land Costa Rica hat man 350 Steinkugeln gefunden, manche mit einem Durchmesser von 2 Metern, deren Zweck bisher nicht endgültig geklärt ist. Es sind präkolumbianische Artefakte (also von Menschenhand gefertigte Objekte). Sie wurden im Jahr 2014 in … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Wissenschaftler haben Ursprung der Erfindung des Rads lokalisiert
Ein Forscherteam unter der Leitung des Historikers Richard Bulliet von der Columbia University sowie der Ingenieure Lee Alacoque von der University of Illinois Urbana-Champaign und Kai James vom Georgia Institute of Technology haben eine Theorie zum Ursprung des Rades aufgestellt … Weiterlesen
Das Eiszeit-Kind mit den blauen Augen …
Vor 17.000 Jahren starb ein Kind im Süden Italiens. Wissenschaftler konnten aus dem Skelett DNA extrahieren und interessante Schlüsse ziehen. Das Kind hatte blaue Augen – die es nicht hätte geben dürfen – und das Erbmaterial dürfte durch Inzucht geschädigt … Weiterlesen
Rätsel der "Klumpen" (Blobs) an Neufundlands Stränden gelöst
An den Stränden von Neufundland werden seit Wochen merkwürdige Klumpen (als Blobs oder Globster bezeichnet) angespült, die "wie verunglückter Teig" aussehen. Lange war gerätselt worden, um was es sich handelt. Ein Wissenschaftler konnte das Rätsel nun auflösen.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Ursprung der meisten Meteoriten waren drei Kollisionen
Wo ist der Ursprung der Meteoriten, die auf der Erde niedergegangen sind und noch niedergehen? Forscher sind zu einem erstaunlichen Ergebnis gelangt. Drei große Kollisionen im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter sind der Entstehungsort von 70 % der Meteoriten, die … Weiterlesen
Tierische Säufer – neue Erkenntnisse
Die Überschrift lässt sich zwar doppeldeutig interpretieren, aber es geht hier im Beitrag wirklich um Tiere, die Alkohol konsumieren. Forscher um Anna C. Bowland haben Ende Oktober 2024 eine Studie vorgelegt, die nahelegt, dass viele (Wild-)Tiere regelmäßig Alkohol über ihre … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Beteigeuze: Ist ein Stern die Ursache für Verdunklungen?
Hat der rote Riesenstern Beteigeuze einen unsichtbaren Begleitstern, der für die Helligkeitsschwankungen dieser Sonne verantwortlich ist? Diese Theorie wurde die Tage von Astronomen veröffentlicht.
									
						Veröffentlicht unter Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Dino-Ei, klein wie bei einer Amsel, gefunden
In Ganzhou, China, haben Forscher das bisher kleinste, vollständige Dino-Ei-Fossil gefunden. Es hat die Größe eines Amsel-Eis, wie die Forscher in einem Bericht schreiben.
Dinokiller: Es war ein Doppel-Wums durch Asteroiden-Einschläge
Vor ca. 66 Millionen Jahren starben die Dinosaurier aus, die Millionen Jahre die Erde bevölkert hatten. Das Zeitalter der Säugetiere begann. War bisher Konsens, dass ein Asteroideneinschlag die Ursache für das Massensterben zum Ende der Kreidezeit war, gibt es jetzt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Die Glühwürmchen aus der Kreidezeit und die Dinosaurier
Glühwürmchen sind hier in Deutschland in den Sommermonaten rar – ich habe es ein oder zwei Mal gesehen. Aber schon die Dinosaurier müssen die leuchtenden Insekten in der mittleren Kreidezeit gesehen haben.
Rätsel: Der "mongolische Bogen" zwischen China und der Mongolei
So gut wie Jedem ist die chinesische Mauer bekannt, deren Reste jährlich Millionen Touristen anziehen. Aber es gibt ein 405 km langes Mauersystem in der östlichen Mongolei, das als Mongolische Bogen (mongolic arc) bezeichnet wird, aber auch in der Wissenschaft … Weiterlesen
Älteste lebende Mikroorganismen in Gestein aufgespürt?
Dass tief in der Erde, in mehreren Kilometern Tiefe, Mikroorganismen leben, ist lange bekannt. Forschern haben nun in Bohrkernen aus Südafrika Mikroorganismen gefunden, die unter Licht- und Luftabschluss dort seit ca. 2 Milliarden Jahren leben könnten.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Der älteste Wald der Welt findet sich in Deutschland
Spannende Geschichte, die Geologen entdeckt haben. Der älteste Wald der Welt hat vor 390 Millionen Jahren in Deutschland gestanden. Gibt zwar die Behauptung, dass der älteste Wald der Erde in den USA wuchs, aber das scheint nicht zuzutreffen.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Neue Erkenntnisse über Menschen auf der Osterinsel
Es gibt neue Erkenntnisse über die Bewohner der Osterinsel – bekannt durch die fast 900 Moai (große Steinstatuen). Die Bevölkerung starb vor der Ankunft der Europäer aus. In der Forschung galt die These, dass Raubbau an der Natur für den … Weiterlesen
Starb der Neandertaler durch "Inzucht" aus?
Starben die Neandertaler vor ca. 40.000 Jahren aus, weil sie zu isoliert lebten und die genetische Vielfalt durch "Inzucht" reduziert wurde? Genau diesen Schluss legen neue wissenschaftliche Untersuchungen nahe.
Die Erde hatte einen Ring, wie wohl Meteoriteneinschläge belegen
Extrem spannende Erkenntnis der Wissenschaft: Vor Millionen Jahren ist ein Asteroid in der Nähe der Erde zerbröselt und unser Heimatplanet bekam einen Ring. Später stürzten die Bruchstücke, die den Ring formten, auf die Erde. Das ist die Erklärung für einen … Weiterlesen
Der Kohlenstoff im Marsmeteoriten, kein Hinweis auf Leben
Es ist ein spannendes und spekulatives Thema. Es wurde ein Mars-Meteorit gefunden, der Kohlenstoff enthält. Die Interpretation war, dass dies eigentlich ein Hinweis auf Leben auf dem Mars sei. Seit 2022 gibt es aber eine andere Erklärung für den Kohlenstoff.
Wow: Termitenhügel über 10.000 Jahre aktiv genutzt
Wir Menschen befassen uns mit den ersten Städten, die vielleicht vor 8.000 Jahren entstanden. Und Höhlenmalereien sind 30.000 Jahre als. Aber Termiten haben da gut vorgelegt: Am Buffels River in Südafrika gibt es Termitenbauten, deren Alter auf weit über 30.000 … Weiterlesen
 
			


