Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Archiv der Kategorie: Recht
Rekord: Mann mit 3 Promille auf E-Scooter geschnappt
Wer Alkohol getrunken hat, sollte keinen E-Scooter benutzen und damit fahren. Das Unfallrisiko ist immens, selbst bei nüchternen Fahrern/Fahrerinnen. Gerade ist mir wieder eine Meldung der Polizei zu einer Alkoholfahrt untergekommen, wo der Fahrer alle Negativrekorde bezüglich Alkohol schlägt.
Neue eScooter mit Zulassung (April 2020)
Das Kraftfahrtbundesamt hat im April 2020 eine allgemeine Betriebserlaubnis für weitere Elektrotretroller-Modelle erteilt. Diese dürfen in Deutschland auf öffentlichen Straßen fahren. Hier – als Nachtrag – eine kurze Übersicht über die betreffende Fahrzeuge.
Veröffentlicht unter eScooter, Recht
Verschlagwortet mit eScooter, Zulassung
Schreib einen Kommentar
Neue eScooter mit Zulassung (26. Februar – 30. März 2020)
Noch ein Nachtrag in Sachen zugelassene Elektrotretroller. Das Kraftfahrtbundesamt hat im März eine allgemeine Betriebserlaubnis für weitere eScooter-Modelle erteilt. Hier – als Nachtrag – eine kurze Übersicht über die betreffende Fahrzeuge.
Veröffentlicht unter eScooter, Recht
Verschlagwortet mit eScooter, Zulassung
Schreib einen Kommentar
Polizei findet immer noch eScooter ohne Versicherung
Es ist kaum zu glauben, aber die Polizei greift immer noch Elektrotretrollerfahrer auf, die auf nicht versicherten eScootern im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sind. Hier mal wieder einige Fälle. Das gibt dann jeweils ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Versicherung
Verschlagwortet mit eScooter, Polizei, Versicherung
Schreib einen Kommentar
Ahlen: Kamikaze eScooter-Fahrer von Polizei gestoppt
Beim Fahren eines eScooters braucht es zwar keinen Führerschein, aber die Verkehrsregeln sind zu beachten. Saufen und Kiffen sind verboten und das Fahrzeug ist zu versichern. Aus diesem Blickwinkel hat ein 23-Jähriger Elektrotretrollerfahrer regelrecht Verstöße gesammelt.
Bekiffter Hamburger auf eScooter gestoppt
Das Fahren eines Elektrotretrollers gilt als Führen eines Fahrzeugs. Man braucht zwar keinen Führerschein und darf bereits ab 14 Jahren auf 'das Brett'. Aber Alkohol trinken und fahren ist eine doofe Idee. Und Drogen konsumieren, um dann per eScooter 'zu … Weiterlesen
Urteil: Keine Gefährdungshaftung bei eScooter-Unfällen
Wie schaut es mit der Haftung aus, wenn jemand mit einem eScooter einen Unfall verursacht, aber unklar ist, ob er Schuld hat? Das Landgericht Münster hat jetzt ein Urteil gefällt, bei dem bei eScootern die Gefährdungshaftung abgelehnt wird.
Immer wieder: eScooter ohne Versicherung
Irgendwie scheinen manche Besitzer eines Elektrotretrollers nicht wirklich auf der Höhe der Zeit. Wir haben April, der Stichtag zum Versicherungswechsel war der 1. März und die Leute geraten immer wieder nicht versichert in Polizeikontrollen.
Veröffentlicht unter eScooter, Recht, Versicherung
Verschlagwortet mit eScooter, Versicherung
Schreib einen Kommentar
eScooter: Alkohol (2,19 Promille) und Schnellstraße befahren
Für Elektrotretroller gelten strikte Regeln, wer, wo, wie fahren darf. Dazu gehört, dass die Promillegrenzen für PKWs gelten. Zudem dürfen eScooter nicht auf Autobahnen oder Schnellstraßen fahren, wenn eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h gilt.
Doof: Mit Bierflasche in der Hand auf eScooter unterwegs
Coronavirus-Pandemie, Kontaktverbot und dann mit einer Flasche Bier in der Hand mit einem Elektrotretroller fahren – das ist eine 'Schnapsidee'. Die Chance, in eine Polizeikontrolle mit Alkoholkontrolle zu geraten, ist in der Kombination besonders hoch.



