Links
Blogs auf Borncity
Soziale Netzwerke
Neueste Kommentare
- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
Schlagwort-Archiv: Recht
Haftung bei Unfall mit dem eScooter während der Arbeit
Auch Firmen setzen möglicherweise auf Elektro-Tretroller, die die Angestellten während der Arbeitszeit nutzen können. Die spannende Frage ist aber: Wer haftet, wenn es während der Arbeitszeit zu einem Unfall mit dem Elektro-Tretroller kommt?
Lime, die eScooter und die Juicer-Verträge
Elektro-Tretroller müssen bei leerem Akku aufgeladen werden. Bei einigen Verleihern wie Lime machten das freie Mitarbeiter, die sogenannten Juicer. Diese sammeln die Roller abends ein, laden diese zuhause und liefern die am Morgen wieder aus.
San Francisco zieht (eScooter-)Startups die Gräten ein
Startups bevölkern ja die Städte dieser Welt mit Leih-eScootern, die in der Gegen herumstehen und für mächtig Ärger sorgen. Der Trend zu Leih-eScootern schwappte ja aus den USA nach Europa. Die Stadtväter von San Francisco ziehen jetzt den Startups mit … Weiterlesen
eScooter: Kein ‘Blinken mit dem Bein’ zur Richtungsanzeige
Das Umfeld der Elektro-Tretroller ist reich an Kuriositäten, werden diese als 'Spielzeuge' und Fun-Vehikel betrachtet. Fahren unter Alkohol, oder Tests 'wie viele Mitfahrer passen auf einen eScooter' sind alle schon mal da gewesen. Aber wie ist es mit 'Blinken mit … Weiterlesen
eScooter-Hasser in den USA verhaftet
Elektro-Tretroller von Verleihern stehen im öffentlichen Raum an den unmöglichsten Stellen herum und behindern Fußgänger und Passanten. Das fördert bei manchen Mitmenschen den Hass auf diese Fahrzeuge und die Fahrer. Aber ein Amerikaner hat es übertrieben und wurde im Sept. … Weiterlesen
Wien und die Plage mit Leih-eScootern
Die österreichische Stadt Wien kommt bezüglich Elektro-Tretrollern nicht zur Ruhe. Speziell die Leihfahrzeuge sorgen für ständigen Ärger. Der Verkehrssprecher der Wiener FPÖ, Klubobmann Toni Mahdalik, sieht Leih-eScooter als Plage für die Stadt Wien an.
Keine Leih-eScooter in Graz
In der österreichischen Stadt Graz wird es auf absehbare Zeit keine Elektro-Tretroller zur Vermietung geben. Die Stadt hat jetzt wohl ein Verleihsystem für eScooter schlicht untersagt. Damit will man ein Chaos wie in anderen Städten Europas in Graz verhindern.
Berlin: Bezirke können eScooter-Abstellflächen ausweisen
Abgestellte Leih-E-Tretroller sind regelrechte Stolperfallen für Fußgänger (speziell blinde und alte Menschen). Die Stadt Berlin hat nun reagiert und erlaubt den Bezirken spezielle Abstellflächen zum Parken für eScooter auszuweisen.
Mallorca: eScooter-Sündern geht es an die Kragen
Für Elektro-Tretrollerfahrer gibt es oft scheinbar keinerlei Regeln und diese gefährden sich sowie andere Verkehrsteilnehmen. Führt natürlich zu Gegenmaßnahmen. DieStadt Palma auf spanischen Insel Mallorca kündigt jetzt Härte gegen eScooter-Sündern an.
Österreichischer Städtebund: Leitfaden für eScooter-Verleih
Der Verleih von eScootern wirft für Städte eine Reihe von Problemen auf. Nachdem der deutsch Städtetag da bereit reagiert hat, zieht auch der Österreichischer Städtebund mit einem Leitfaden für eScooter nach.



