Archiv der Kategorie: Natur

Eichhörnchen will gekratzt werden …

Was für den Sonntag: Ein kleines Eichhörnchen, welches mit einer kleinen Bürste gekratzt wird, und dann hört die Person mit dem Kratzen auf …

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Wir schieben mal eine schwimmende Insel per Boot weg

Sachen gibt's die gibt es gar nicht. Gerade ein kurzes Video gesehen, wo kleine Motorboote versuchen, eine schwimmende Insel – so richtig mit Bäumen und Gras drauf, aus einem Hafengebiet weg zu schieben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Mount Fuji in Japan

Der Fuji ist der höchste Berg Japans und gleichzeitig ein "aktiver" Stratovulkan – der letzte Ausbruch fand zwischen 1707 und 1708 statt. Und ich habe vor über 30 Jahren auf seinem Gipfel gestanden.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Spekulation: Hat James Webb außerirdisches Leben nachgewiesen?

Spannende Geschichte, die sich seit Jahresanfang entwickelt. Es könnte sein, dass das James Webb Weltraumteleskop einen Nachweis einer Biosignatur auf einem Exoplaneten erbracht hat. Das würde bedeuten, dass es außerirdisches Leben gibt.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Riesiger Ring aus Galaxien mit Millionen Lichtjahren Durchmesser entdeckt

Es ist eine "Wow"-Entdeckung, die eine junge Astronomin mit Wissenschaftlern der University of Central Lancashire gemacht hat. Es gibt eine riesige, ringförmige Struktur, bestehend aus Galaxien, mit einem Durchmesser von 1,3 Mrd. Lichtjahren. Von der Erde aus gesehen wäre diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Eisblumen "schwimmen" auf gefrorenem See

Aktuell ist es in Teilen Deutschlands ja etwas "kälter" – in Skandinavien bibbern die Leute seit 14 Tagen. Da kommt Winter-Bild gerade recht: Eisblumen, die auf einem gefrorenem See zu "schwimmen" scheinen.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Frühaufsteher? Sind die Neandertaler-Gene schuld?

Machen die Gene der Neandertaler manche Menschen zu Frühaufstehern? Eine neue Veröffentlichung in der Zeitschrift Genome Biology and Evolution, die von der Oxford University Press herausgegeben wurde, zeigt, dass genetisches Material von Vorfahren des Neandertalers dazu beigetragen haben könnte, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Meteoritenstaub: Ist das Rätsel der "grünen Geister" bei Sprites in der Atmosphäre gelöst?

Was verursacht die grüne Leuchterscheinung an den Spitzen sogenannter Sprites – also Blitze, die bis in die oberen Atmosphärenschichten der Erde reichen? Wissenschaftler glauben, eine Erklärung dafür zu haben – es soll Meteoritenstaub sein.

Veröffentlicht unter Foto, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mount Erebus: Vulkan in der Antarktis

Auch in der Antarktis gibt es Vulkane, die dort bei klirrender Kälte existieren. Kürzlich ist mir Material von einer Exkursion zum Mount Erebus untergekommen. Eine Forschergruppe hat mit Fotografen diesen Vulkan besucht.

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Geminiden-Sternschnuppen (Dezember 2023)

Im Dezember kommt es zu Sternschnuppen-Häufungen, und in der Zeit vom 7. bis 17.12. tritt der Meteorstrom der Geminiden auf. Das Maximum wird in der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember erwartet.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

"Old Tjikko": 9.500 Jahre alte Fichte in Schweden und mehr

Wie alt ist eigentlich der älteste bekannte Baum der Welt? Lange galt eine Fichte mit dem Namen Old Tjikko mit 9.500 Jahren als ältester Baum der Welt. Aber es gibt eine Pappelkolonie in Nordamerika, die 140.000 Jahre auf dem Buckel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Glyphosat verliert immer mehr Wirkung

Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat wird ja seit Jahren in rauen Mengen in der Landwirtschaft eingesetzt. Die EU hat den verlängerten Einsatz gerade genehmigt. Aber das "Wundermittel" verliert immer mehr an Wirkung, weil die Unkräuter resistent werden.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Fischschwarm, 50 Millionen Jahre alt

Es war eine Überraschung, die ein Forscher in Japan bei der Untersuchung einer Kalksteinplatte machte. In der Platte war ein Fischschwarm konserviert, der vor 50 Millionen Jahren eingeschlossen wurde.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Entdeckung: Ein Sternenband zwischen Galaxien

Es ist eine "WOW!"-Entdeckung, die Astronomen gelungen ist. Zwischen Galaxien erstreckt sich ein "Sternenband", welches 10 Mal länger als die Milchstraße ist und eine große Überraschung darstellt. Die Sterne schweben quasi in einem Band im Raum zwischen den Galaxien.

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Weltraum-News Teil III: Rätsel des Doppelkraters auf dem Mond gelöst

Auf dem Mond gab es im März 2022 zwei neue Doppelkrater, die durch den Einschlag einer Raketenstufe verursacht wurden. Aber wieso gab es einen Doppelkrater, wenn nur eine Raketenstufe einschlägt. Das Rätsel ist wohl gelöst, was es war.

Veröffentlicht unter Natur, Technik, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fossile Spuren: Als das Glyptodon noch in Südamerika umherwanderte

Vor 12.000 Jahren starb das Glyptodon in Südamerika aus. Die Tage bin ich auf ein Foto  gestoßen, wo ein Farmer in Argentinien auf die versteinerten Überreste dieser Tiere stieß.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Lenoniden-Meteorschauer von 1833

Am 12. November des Jahres 1833 glaubten einige damals lebende Menschen, dass das Ende der Welt gekommen sei. Denn in der betreffenden Nacht fielen zwischen 100.000 bis 200.000 Sternschnuppen vom Himmel.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Diomedes-Inseln, wo Russland und die USA nur 4 km trennen

Noch ein Beitrag aus der Rubik nutzloses Wissen: Aber ist bekannt, dass sich Russland und die USA an einer Stelle auf der Erde nur 4 km voneinander entfernt befinden?

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Was sitzt denn da? Eine Orchideen-Mantis (Kronenfangschrecke)

Täuschen, tricksen, tarnen gehört im Tierreich zum Schutz oder auf der Jagd dazu. Kürzlich habe ich ein Video gesehen, welches ein Blatt zeigte, auf dem so etwas wie eine Orchideen-Blüte zu sehen war. Aber die Blüte bewegte sich plötzlich …

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bäume der "Dark Hedges"Allee müssen wohl gefällt werden

Es ist eine Meldung, die einige Fans der Fernsehserie "Games of Thrones" schockieren wird. Einige Bäume der sogenannten "The Dark Hedges"-Road müssen wohl gefällt werden, weil sie in einem schlechten Zustand sind.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar