- Suchen
- Link
- Blogs
- Soziale Netzwerke
- Seniorenseiten
Schlagwort-Archiv: Wissenschaft
Murchison-Meteorit mit Sternenstaub, älter als unser Sonnensystem
Im Jahr 1969 wurde ein Meteorit gefunden, der auf ein Alter von 4,6 Milliarden Jahre geschätzt wird. Forscher am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz haben vor Jahren den Meteoriten untersucht und Sternenstaub gefunden, der 7 Milliarden Jahre alt ist, älter … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Guter Tiefschlaf ist wichtig
Schlafen Sie genug und vor allem richtig? Mir passiert es häufiger, dass ich in der Nacht schlecht schlafe und am Tag gerädert bin. Dann halte ich halt ein Nickerchen, wenn ich müde werde. Und Power-Napping ist bei mir Mittags eh … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Gesundheit, Wissenschaft				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Kirchhoffsches Strahlungsgesetz durch neues Material widerlegt
Einem Forscherteam der Penn State University ist ein historischer Durchbruch gelungen. Sie haben ein Material gefunden, Kirchhoffsche Gesetz der Wärmestrahlung verletzt. Das könnte neue Möglichkeiten in den Bereichen Energiegewinnung, Infrarotsensorik und Wärmemanagement eröffnen.
Schön und traurig: Milchstraße nur ein Pünktchen im Laniakea-Supercluster
Kürzlich bin ich auf eine Darstellung gestoßen, die zeigt, wie winzig unsere Heimat-Galaxie, die Milchstraße, im Universum ist. Dabei ist die Milchstraße eine riesige Ansammlung von Sternen, die seinerseits Mitglied des sogenannten Laniakea-Superclusters sind.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Ist die Theorie von Planet Neun durch Neuentdeckung gestorben?
Astronomen suchen seit über hundert Jahren nach dem mysteriösen Planet Neun, der außerhalb der Bahn des Neptun um die Sonne kreist. Möglicherweise gibt es den Planeten nicht, wie ein neu entdecktes Trans-Neptun-Objekt nahelegt.
									
						Veröffentlicht unter Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Mars als "ewige Wüste" – kann Terraforming helfen?
Der Mars ist ein staubtrockener "Wüstenplanet", wie wir von den Mars-Rovern der NASA wissen. Vor Urzeiten muss es aber Wasser auf Mars gegeben haben. Mir sind die Tage zwei Artikel untergekommen, die sich mit dem Mars befassen. In einem Artikel … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Vor 900.000 Jahren wäre die Menschheit fast ausgestorben
Spannende Erkenntnis, die Wissenschaftler aus der DNA lebender Menschen gewonnen haben. Vor 900.000 Jahren wäre der Mensch fast ausgestorben, für ca. 127.000 Jahre gab es nur noch 1280 vermehrungsfähige Vorfahren auf der Erde – ein extremer biologischer Flaschenhals.
300.000 Jahre alte Werkzeuge in Asien gefunden; Menschen lebten vegetarisch
Spannende Geschichte: In China sind Wissenschaftler an einer archäologischen Fundstelle auf 300.00 Jahre alte Werkzeuge (Grabstöcke, Speere) von Vormenschen gestoßen. Ein äußerst seltener Fund, der einen Blick erlaubt, wie die Vormenschen lebten und wie sie sich ernährten.
DNA eines alten Ägypters verrät Vorfahren aus Mesopotamien
Es ist eine spannende Geschichte. Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, die fast vollständige DNA eines Skeletts aus der dritten oder vierten Dynastie der ägyptischen Könige zu isolieren. Dabei machten sie eine erstaunliche Entdeckung – denn der Verstorbene hatte Vorfahren in … Weiterlesen
Wurde der Bumerang in Europa erfunden?
Es ist eine interessante Entdeckung. Der Bumerang wird als Wurfholz ja eigentlich den australischen Ureinwohnern, den Aborigines als Erfindung zugeordnet. Aber in Polen hat man ein 23.000 Jahre altes Exemplar aus Elfenbein gefunden.
									
						Veröffentlicht unter Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Archäologie, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Bäume als Frühwarnsystem vor Vulkanausbrüchen
Bäume in der Nähe von Vulkanen können als Frühwarnsystem vor Ausbrüchen dienen. Das haben Untersuchungen von Wissenschaftlern ergeben, die auf den erstaunlichen Sachverhalt gestoßen sind.
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		China: 2000 Jahre alte Akkupunktur-Nadeln in Grab gefunden
Es ist ein bedeutender Fund, den Archäologen in einem Grab in China gemacht haben. In einem Jaderöhrchen wurden Akkupunktur-Nadeln aus Stahl gefunden, die aus der Han-Dynastie vor über 2000 Jahren stammen.
Neandertaler betrieben "Fettfabrik" vor 125.000 Jahren
Archäologen sind über Funde in Deutschland auf den Umstand gestoßen, dass Neandertaler bereits vor 125.000 Jahren quasi "fabrikmäßig" Fett aus Knochen gewonnen und zur Ernährung verwendet haben.
Chemiker stellen erstmals Hexastickstoff her
Es war eine Meldung, die mir Mitte Juni 2025 unterkam und Nobelpreis-verdächtigt sein könnte. Einem Chemieteam der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist es gelungen, Hexastickstoff (N₆) im Labor zu erzeugen – ein Molekül, welches aus sechs Stickstoff-Atomen besteht.
Rungholt: Sage oder realer Ort, was die Wissenschaft sagt
Rungholt, in der Nordsee versunkene reiche Stadt – auf jeden Fall eine Sage aus Norddeutschland. Aber gab es diesen Ort an der Nordsee wirklich, oder gibt es inzwischen entsprechende Erkenntnisse. Und wenn es Rungholt gab, warum verschwand es, obwohl andere … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Geschichte, Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Hat der Vorbeiflug eines Sterns eine Klimaveränderung bewirkt?
Im Sonnensystem kommt es alle paar Millionen Jahre zu einem Vorbeiflug eines Sterns (Stellar flyby). Die spannende Frage ist, was bei solchen Vorbeiflügen im Sonnensystem passiert. Es könnte mehr Kometen geben, die Umlaufbahnen der Planeten könnte sich ändern und die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Der Derweze-Krater, das "Tor zur Hölle", soll gelöscht werden
Das "Tor zur Hölle" befindet sich in der ehemaligen Soviet-Republik Turkmeinstan, in Nähe der Ortschaft Drweze in der Wüste Karakum. Es handelt sich um einen riesigen Krater in der Landschaft, der seit Jahrzehnten durch abfackelndes Erdgas "brennt". Nun ist mir … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Technik					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Natur, Technik, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Kepler-725c: Mögliche "zweite" Erde entdeckt
Anfang Juni 2025 wurde bekannt, dass Astronomen einen neuen Exoplaneten, Kepler-725c, um eine ferne Sonne nachgewiesen haben. Das Besondere an diesem Fund ist, dass der Exoplanet mit ca. 10 facher Erdmasse, in der habitablen Zone um seine Sonne kreist und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Astronomie, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Schöninger Speere doch jünger als bisher angenommen?
Die Schöninger Speere sind die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt und ein wichtiger Beleg für die aktive Jagd des Homo heidelbergensis. Ging die Forschung bisher von einem Alter von 300.000 Jahren aus, hat man nun diesen Wert auf 200.000 Jahre … Weiterlesen
Wie ich "fast" am Nobel-Preis vorbei geschrammt wäre …
Heute mal eine kleine Geschichte, die schon Jahrzehnte zurück liegt, als ich noch jung und "hungrig" vor meinem Berufsleben stand. So mit einem Augenzwinkern kann ich feststellen, dass ich "damals" (TM) fast am Nobel-Preis vorbei geschrammt wäre. Die Begebenheit fiel … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Technik, Wissenschaft					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Allgemein, Technik, Wissenschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		 
			


