Der Polizei ist nichts mehr fremd, wenn es um die Fahrer von Elektrotretrollern geht. Aber hier haben die Beamten bei einer Kontrolle doch gestaunt. Eine Frau hatte ihr vierjähriges Kind auf dem eScooter dabei, dieses aber mit einem Fahrradschloss am Lenker "fixiert".
Am Samstagnachmittag, den 11. Oktober 2025 fuhr eine Frau mit ihrem vierjährigen Sohn in Alzey E-Scooter. Leider ohne Versicherungskennzeichen, weshalb das Duo auf dem eScooter einer Polizeistreife in Alzey auffiel, die dann die Fahrerin anhielt und kontrollierte, wie der SWR hier berichtete.

(eScooter, Symbolbild, Quelle: Pexels, Magda Ehlers, freie Nutzung)
Die Polizisten staunten nicht schlecht: Am Lenker des eScooters war ein vierjähriges Kind mittels eines Fahrradschlosses um den Bauch angebunden. Die Fahrerin erklärte den verdutzten Beamten, dass sie das Kind so gesichert habe, damit es während der Fahrt nicht herunterfalle.
War natürlich schlecht: eScooter unversichert und zu Zweit auf dem Fahrzeug unterwegs. Die Beamten ließen sich die Papiere zur Kontrolle zeigen und bekamen den Verdacht, dass bei der Fahrerin noch Drogen im Spiel seien. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamin, weshalb der Fahrerin durch einen verständigten Arzt auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen wurde. Es folgten Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Ähnliche Artikel
E-Roller, was man über eScooter wissen muss
E-Roller: Die wichtigsten eScooter-Regeln im Überblick
Neue Verkehrsregeln für eScooter seit April 2025
Betrunken eScooter fahren: Führerschein weg!
Jung und verliebt: E-Roller zu zweit fahren
Wofür ist der Dokumentationsteil der eScooter-Plakette?
Nicht versicherte eScooter, ein Problem, sagt die Polizei
Ups: E-Scooter ohne Zulassung mit gefälschtem Kennzeichen – strafbar?
Verkehrsverbände und ADAC warnen vor eScooter-Risiken
Wie praxistauglich sind eScooter eigentlich?
München: eScooter-Brand, Großeinsatz der Feuerwehr, 10 Verletzte
Risiko: eScooter-Akku entzündet sich in Dresden
Essen: eScooter brennt in Hausflur
Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
Elektronik-Ausfälle bei E-Scootern – Einzelfall oder breites Problem
Verarbeitungsqualität bei E-Scootern: Kennzeichenhalter abgebrochen



