Vorsicht: Instant-Kaffee kann Augen schädigen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Kuriose Entdeckung, die Leute, die bevorzugt Instant-Kaffee trinken, aufhorchen lassen sollte. Forscher wollen in einer im Juni 2025 veröffentlichten Studie – nach genetischen Korrelations- und Mendelsche Randomisierungsanalysen -herausgefunden haben, dass es kausale Zusammenhänge zwischen Instantkaffee und altersbedingter Makuladegeneration gibt.

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine häufige Augenerkrankung und eine der Hauptursachen für irreversible Erblindung. Es gibt dabei zwei Typen: die feuchte AMD und die trockene AMD. Epidemiologische Studien zeigen, dass weltweit fast 200 Millionen Menschen von AMD betroffen sind, wobei die Zahl bis 2040 voraussichtlich auf 290 Millionen ansteigen wird.

Unklar ist bzw. war, was die Veränderung an der Makula im höheren Alter auslöst. Inzwischen sind genetische und andere Risikofaktoren für diese Erkrankung bekannt.  Angesichts der unklaren Krankheitsmechanismen und der Komplexität der Behandlung sind jedoch eine Verlangsamung des Krankheitsverlaufs und eine rechtzeitige Prävention besonders wichtig, schreiben die  Forscher.

Aber wie kommt der Kaffee ins Spiel?

Kaffee ist ein weit verbreitetes Getränk, und der Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und menschlicher Gesundheit wurde, laut der Forscher, bereits umfassend untersucht. Die Auswirkungen von Kaffee auf Augenerkrankungen und Alterungsprozesse sei bereits nachgewiesen worden, heißt es. Allerdings gebe es nur wenige Studien, die sich mit Kaffee und AMD befassen, schrieben die Forscher.

Kaffeebohnen

In einer separaten Studie haben die Forscher den Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und AMD-Risiko durchgeführt. Das auf die Kernaussage reduzierte Ergebnis der umfangreichen Studie lautet: Instantkaffee kann das Risiko für AMD erhöhen. Eine Reduzierung des Instantkaffeekonsums kann trockener AMD vorbeugen. Personen mit einem hohen AMD-Risiko sollten den Konsum von Instantkaffee vermeiden. Also besser zu Bohnenkaffee greifen.

Die am 14. Juni 2025 in Food Science & Nutrion veröffentlichte Studie trägt den Titel Genetic Correlation and Mendelian Randomization Analyses Support Causal Relationships Between Instant Coffee and Age-Related Macular Degeneration.

Ähnliche Artikel:
Tipp: Kaffee aus tiefgefrorenen Bohnen
Die Kaffeemaschine als Keimschleuder?
Kaffee schützt vor Diabetes, wenn die Gene dies zulassen
Koffein verstärkt die Wirkung von Ibuprofen & Co.
Schützt Kaffee vor Darmkrebs?
Fakten und Daten rund um den Kaffee
Kaffee als Magenbitter
Kaffeetrinker leben länger und weitere Fakten zum Kaffee
Haben Kaffeetrinker die 'gesündere' Darmflora?
Der Kaffee, das Acrylamid und der Krebs
1. Oktober: Tag des Kaffees – hoch die Tassen …
Ein Spritzer Wasser, damit der Kaffee besser schmeckt
Teurer Kaffee? Tchibo erhöht die Preise
Kaffee so teuer, dass er im Supermarkt hinter Glas kommt
Forscher erzeugen Kaffee aus dem Bio-Reaktor

Dieser Beitrag wurde unter Essen, Gesundheit abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Vorsicht: Instant-Kaffee kann Augen schädigen

  1. Anonym sagt:

    Ohne Kaffee wäre das Erreichen des Alters, in dem man potentiell negative Effekte "sieht", gar nicht wünschenswert ;)

    Aber Instant-Kaffee gehört für mich nicht dazu. Doch – ist der nicht ebenfalls aus Bohnen? Dann wäre es ja auch Bohnenkaffe, im Gegensatz zum "Muckefuck" ("https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee%C3%A4hnliches_Getr%C3%A4nk#Muckefuck").

    Schlimm wird es dann besonders für die Leute, die in der Nähe von Golfplätzen wohnen und Instant-Kaffee genießen (wenn man davon sprechen kann)… Parkinson und AMD – und wer weiß, was man noch für Korrelationen oder Koinzidenzen finden kann ;)

  2. Manuhiri sagt:

    Der Zusammenhang ergibt sich lt. Dr. Qi Jia durch den möglichen Einfluß des Acrylamids, welches freigesetzt wird und in den Blutkreislauf gerät und die Netzhaut schädigen könnte.

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert