- Links
- Blogs auf Borncity
- Soziale Netzwerke
- Neueste Kommentare- guenni bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- Adrian bei Fertigungsmängel und Probleme bei gekauften E-Scootern?
- guenni bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Kluwe bei Achtung: E-Scooter hinterlässt unschöne Flecken auf Parkett
- Hobbyperte bei Fünf Jahre eScooter-Freigabe, eine Bilanz
 
Archiv der Kategorie: Risiko
eScooter-Fahrer: Verkehrstüchtigkeit ungenügend
Heute ein kleines Vide, aufgenommen von einer Helmkamera eines Radfahrers, der zeigt, wie Kamikaze so mancher Fahrer eines Elektrotretrollers unterwegs ist.
eScooter machen durstig – mit 2,17 Promille unterwegs
Beim Test, wie besoffen eScooter-Fahren noch geht, macht auch die Weiblichkeit gut mit. Gerade wieder ein Fall aus der alten Heimat auf den Tisch bekommen. Besoffen und unversichert, dass kostet nicht nur den 'Brautstrauß', da geht noch mehr.
eScooter: Schuld sind immer die anderen
So mancher Fahrer eines Elektrotretrollers hat das Glück gepachtet und andere Verkehrsteilnehmer reagieren schnell genug, um einen Unfall zu vermeiden. Gerade wieder eine solche Situation per Video gesehen.
USA: 1/3 aller eScooter-Unfälle enden mit Kopfverletzungen
Über das Unfallrisiko von Elektrotretrollern hatte ich ja mehrfach im Blog geschrieben. Auch die Art der Verletzungen, die die Unfallopfer erleiden, war Thema hier im Blog. Nun gibt es eine neue Studie aus den USA zu eScooter-Unfällen und Verletzungen.
eScooter: Berliner Suffskis, ohne Führerschein und Verstand
Ich weiß, es ist eine echt böse Überschrift, aber das Derivat dessen, was jetzt die erste Auswertung zu eScootern in unserer Bundeshauptstadt ergeben hat. Berlin, die können weder Flughafen noch vernünftig mit eScootern umgehen.
eScooter-Unfall: Und da war plötzlich eine Wand
Das Fahren von Elektro-Tretrollern birgt Unfallrisiken und will auf jeden Fall gelernt sein. Angepasste Geschwindigkeit und Erfahrung im Umgang mit dem Fahrzeug können Unfälle vermeiden. Ein Helm verhindert schlimmeres, was im aktuellen Fall ignoriert wurde.
Karlsruhe: eScooter auf der Oberleitung blockiert Bahnhof
Mir ist jetzt der zweite Fall unter die Augen gekommen, wo ein Elektro-Tretrollern auf der Oberleitung einer Bahn gelandet ist und den Bahnverkehr dann erheblich beeinträchtigte. Jetzt hat es Karlsruhe getroffen.
USA: Unfallzahlen mit eScootern um 222% gestiegen
Unfälle mit Elektro-Tretrollern (eScooter) sind auch in Deutschland ein ständiges Thema. In den USA kennt man diese Fahrzeuge ja schon länger. Die Medizin-Fakultät (Medical Education) der University of California, San Francisco (UCSF) schlägt diesbezüglich jetzt Alarm.
Singapur kündigt Prüfung für eScooter-Fahrer an
Bei Elektro-Tretrollern gibt es ein hohes Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden. Der asiatischen Stadtstaat Singapur reagiert wohl auf eine steigende Anzahl an Unfällen mit den Fahrzeugen und verlangt zukünftig eine theoretische Fahrprüfung.
eScooter: Ich habe meinen Führerschein in Heidelberg verloren
In den letzten Tagen des Jahres 2019 hat die Polizei Heidelberg einige Fahrer von eScootern wegen Trunkenheit aus dem Verkehr gezogen. Daher habe ich mal den Liedtext 'Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren' etwas abgewandelt und Führerschein statt Herz … Weiterlesen
 
			


