Schlagwort-Archiv: Natur

Es gibt rote Bananen

Bananen sind gelb (oder grün, wenn sie unreif oder Kochbananen sind). Kürzlich bin ich auf die Information gestoßen, dass es auch rote Bananen gibt. Gelegenheit, einen kurzen Blick auf die Sachlage zu werfen.

Veröffentlicht unter Essen, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Attrappen heitern einsamen Mondfisch in Aquarium auf

Es war eine Geschichte, die ich erst für einen Scherz hielt. In Japan wurde ein See-Aquarium wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Ein Mondfisch wurde darauf hin in einem Becken depressiv, weil Besucher fehlten. Da kamen die Betreiber auf eine ungewöhnliche Idee, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Wolle mir mal wieder wandern gehen? Lieber nicht auf dem Sanxia Long Ridge

Wandern ist eigentlich etwas schönes, man bleibt fit und kann nebenbei noch die Natur rechts und links des Weges genießen. Ich selbst versuche eigentlich täglich einen längeren Spaziergang in den meinen Wohnort umgebenden Taunuswäldern zu unternehmen und es finden auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Herbstmüdigkeit, was man tun kann

Jetzt kommen sie wieder, die trüben Tage des Herbst und des Winters, mit Nebel, wenig Sonne und schlechtem Wetter. Man fühlt sich träge, lustlos oder sogar melancholisch oder depressiv. Herbst-Blues, Herbstmüdigkeit oder wie man das immer nennen mag. Was tun?

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Rätsel über Silverpit-Krater in der Nordsee gelöst?

In der Nordsee gibt es vor der Küste Englands ein ca. 2 km großer Krater, der bisher Rätsel aufgab. Nun steht fest, dass ein Asteroiden-Einschlag vor Millionen Jahren diesen Krater geschaffen hat.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Rätsel von Solnhofen durch zwei tote Jung-Flugsaurier gelöst

Es war ein großes Rätsel: In Solnhofen werden in den Plattenkalken immer wieder versteinerte Saurierfossilien entdeckt. Aber es gibt vorwiegend Fossilien von Jungtieren, so dass die Frage entstand, warum dort kaum ältere Flugsaurier gefunden wurden. Nun hat man das Rätsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

42.000 Jahre alter Kauri-Baumstumpf aus Neuseeland; Glücksfall für Forscher?

Spannende Sache: In Neuseeland wurde in einem sumpfigen Gelände ein untergegangener Kauri-Wald – bzw. Baumstümpfe der betreffenden Bäume – entdeckt. Die Bäume wuchsen vor ca. 42.000 Jahren und erlauben beispielsweise der Wissenschaft ungeahnte Einblicke.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nein, China hat keinen herabstürzenden Meteoriten abgeschossen!

Im Internet verbreitet sich die Theorie, dass China die Tage einen über der Provinz Shandong herabstürzenden Meteoriten mit einer Rakete abgeschossen habe. Es dürfte aber nichts wahres an dieser Theorie dran sein. Hier einige Informationen, die ich die Tage zusammen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die (gigantischen und teuren) Koshu-Trauben aus Japan

In Japan gibt es Weinbau – und die Koshu-Trauben sind womöglich die teuersten Trauben der Welt (bis zu 450 Euro pro Traubenbündel im Verkauf als Tafeltraube). Kürzlich bin ich erneut auf das Thema gestoßen und dachte, ich mache mal einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen, Natur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hühnereier werden im Handel "falsch" gelagert und zerbrechen leichter

Vermutlich kennt es (fast) jede Hausfrau: Man hat einen Karton Eier gekauft und stellt fest, dass eines an der Schale bereits gerissen ist. Ein Grund ist, dass die Hühnereier falsch im Eierkarton, mit der Spitze nach oben, gelagert werden.

Veröffentlicht unter Essen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Der "Walking tree" in Neuseeland

Es ist ein Kuriosum der Natur, der sogenannte "wandernde Baum" (englisch walking tree) in Neuseeland. Das Objekt war sogar 2025 "Baum des Jahre" in diesem Land. Der Hinweis auf das Kuriosum ist mir die Tage untergekommen und ich dachte, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warnung vor unerbetenen Sendungen mit Samen aus China im Briefkasten

Gestern ist mir eine Warnung der Behörden zugegangen, die vor unbestellten Briefen oder Warensendungen im Briefkasten warnt. Die Sendungen stammen aus China (oder Asien) und enthalten scheinbar Samen. Dieses unbestellte Saatgut sollte keinesfalls im Garten oder in der Natur ausgesät … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Was ist das "Valley of the Planets"?

Heute noch etwas aus der Rubrik "nicht dumm sterben". Kürzlich bin ich auf ein Foto gestoßen, was das "Valley of the Planets" (Deutsch "Tal der Planeten") zeigt. Dachte erst, es ist eine Fälschung und habe mal recherchiert. Den Ort gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Natur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wow: Mit 102 Jahren noch auf den Fuji; Weltrekord

Es hat absolut etwas von Wow, und ich feiere Kokichi Akuzawa – aber so was von. Kokichi Akuzawa San ist Japaner und war 102 Jahre und 51 Tage alt, als er den Fujiyama Anfang August 2025 bestieg. Damit ist er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Gesundheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

War der Zwergplanet Ceres mal lebensfreundlich für Mikroben?

Der Zwergplanet Ceres ist heute kalt. Aber neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass er einst über eine dauerhafte Quelle chemischer Energie verfügte. In Kombination mit dem salzhaltigen Wasser und den Kohlenstoffmolekülen, die in seinem Inneren gefunden wurden, könnte Ceres einst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Uranus hat nach Neuentdeckung 29 Monde

Der Planet Uranus hat nach den Planeten Jupiter und Saturn die meisten Monde unter den Planeten unseres Sonnensystems. Nun wurde Mond Nummer 29 nachgewiesen.

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ursprung der Kartoffel geklärt; sie entstand von 9 Millionen Jahren

Komiker Rüdiger Hoffmann hätte gesagt: "Ich weiß nicht, ob Sie es schon wussten. Aber die Kartoffel ist eine Tomate". Entstanden vor etwa 9 Millionen Jahren aus der wilden "Urkartoffel-Pflanze", noch ohne Knollen, und einer Tomatenpflanze.

Veröffentlicht unter Essen, Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Na so was, Frau findet 2-Karäter Diamant im Dreck "vor der Haustür"

Micherre Fox wollte einen besonderen Schmuckstein für ihren Verlobungsring, wobei ihr ein "selbst gefundener Dimant" vorschwebte. Und dann fand sie, sozusagen im Dreck vor ihren Füßen, "im Hinterhof" einen 2,3 Karat schweren Diamanten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wow, "giftiger Honig" war die erste biologische Waffe

War mir auch neu, es gibt "bösen" oder "giftigen" Honig, der vor Jahrhunderten sogar als biologische Waffe genutzt wurde, da er sich von normalem Honig nicht unterscheiden lässt.

Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit, Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Krass: Brocken eines Asteroiden, älter als die Erde, im Wohnzimmer eingeschlagen

Es ist eine krasse Nummer, die einem Nutzer passiert ist. Ein Meteorit trat in die Erdatmosphäre ein und zerbarst. Kommt häufiger vor, im aktuellen Fall durchschlug ein Trümmerstück aber das Dach eines Hauses und landete im Wohnzimmer. Und noch krasser: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar